Das Karate Dojo „Genbukan Oberviechtach in der Oberpfalz/Bayern trägt nicht ohne Stolz die Nr. 1 in der Mitgliederliste des DJKB. 1973 gründete Johann Ruml (inzwischen 4, Dan) den Karate Verein in der Geburtstadt des berühmten Dr. Eisenbarth. Den Ehrentitel „Genbukan“ bekam der Dojo von Shihan Hideo Ochi anlässlich seines zweiten Lehrganges verliehen. So war es dem Verein eine besondere Ehre, dass der Shihan auch den Lehrgang zum 40-jährigen Bestehen wieder begleitete.
Obwohl diesmal keine Prüfungen auf dem Programm standen konnten 1. Vorstand Johann Ruml und seine Mannschaft knapp 100 Teilnehmer in der städtischen Mehrzweckhalle willkommen heißen. Zur Überraschung der Gastgeber waren darunter sogar Teilnehmer aus Österreich, dem Allgäu und aus Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Oberviechtach erwies dem Verein seine Wertschätzung, vor allem im Bereich der Jugendarbeit, durch die Entsendung der 2. Bürgermeisterin Christa Zapf. Sie überreichte Hideo Ochi das Doktor-Eisenbarth-Elexier, dass es nur in Oberviechtach gibt und das zu seiner Gesundheit beitragen sollte. Ganz besonders freute sich der Sensei aber über die dreistöckige Torte, die Vereins-Konditormeister Johann Plecher (2. Dan) extra zum Jubiläums-Lehrgang angefertigt hatte. Auf vielen „essbaren“ Fotos konnte die Vereinsgeschichte noch einmal abgelesen werden und auf der Spitze thronte das Modell des Dojo „Genbukan“ aus Marzipan und Schokolade. Nach den fordernden Trainingseinheiten war die Torte eine willkommene Kalorienbombe, die von den Teilnehmern schnell vertilgt wurde. Die eigentliche Jubiläumsfeier fand im Anschluss im eigenen Dojo statt. Die Verweildauer von Hideo Ochi bei der Feier war ein Beleg dafür, dass es ihm einmal mehr an diesem „einsamen kalten Ort“ (Genbukan) ausnehmend gut gefallen hat.