27.04.2013
Oberviechtach

Allgemeiner Lehrgang und Kadertraining, Kampfrichterlehrgang und Vergleichskampf der Stützpunkte Süd gegen West

 

Der Vergleichskampf der Stützpunkte fand im April in Oberviechtach unter Ausrichtung von Johann Ruml statt. Neben dem allgemeinen Lehrgang mit Henry Landeck und Marcus Haack, fand das Kadertraining der Stützpunkte Süd und West sowie ein Lehrgang zur Schulung der Kampfrichter in Bayern statt. Als Ausbilder fungierte der DJKB Kampfrichterreferent Jürgen Breitinger. Er schaffte es souverän, die Kenntnisse der Kampfrichter zu vertiefen und das Team auf „eine Wellenlänge“ für den bevorstehenden Vergleichskampf zu bringen.

Nach dem Lehrgang war es endlich so weit und der Vergleichskampf Süd gegen West konnte losgehen. Nach der Begrüßung durch Johann und den Bürgermeister von Oberviechtach begannen die Jüngsten mit Kihon-Ippon-Kumite und die „Braungurte“ mit Jyu-Kumite. Es folgte eine beeindruckende Vorführung der Kata „Gojushiho Sho“ von Jakob Schmidt (Deutscher Meister 2011) vom Dojo Krefeld. Weiter ging es im Programm mit den Kata-Einzel- und Kumite-Wettbewerben. Dazwischen präsentierte das Team Kata-Mannschaft aus Kulmbach mit Daniel Bergmann und Maximilian und Christoph Röthlein (Europameisterschaft Konstanz 2013 Halbfinale) eine sehr gute Kata „Unsu“.

Kleine und große Karatekas gaben alles, um in den unterschiedlichen Disziplinen zu überzeugen. In beiden Disziplinen gab es tolle Highlights zu sehen und im Kumite wurde variantenreich gekämpft. Am Ende wurden die Siege aus Kata und Kumite zusammengezählt und der Gewinner stand fest: Mit 13 zu 8 Punkten hatte der Stützpunkt West den Sieg errungen. Beide Teams hatten sehr sportlich gekämpft und es gab keine nennenswerten Verletzungen. Auch die Kampfrichter hatten „ihr Konzept“ erfolgreich umgesetzt.

Zusammenfassend kann man sagen: Der Vergleichskampf in Oberviechtach war ein voller Erfolg gewesen. Die Stimmung war gut und jeder konnte neue Erfahrungen für sich mit nach Hause nehmen.

 

Autor

Xaver Eldracher