Obertshausen, der 22.01.2022.
Lange ist es her, dass der 1. Karate Dojo Obertshausen einen Lehrgang mit externen Teilnehmern ausrichten konnte. Durch die immer noch andauernde Corona Pandemie, war daran lange nicht zu denken. Doch für den 22.01.2022 hat sich der Vorstand des 1. KDO ein ganz besonderes Event überlegt.
Der traditionelle Lehrgang mit Shihan Hideo Ochi, sollte endlich wieder stattfinden.
Wochenlang haben der Vorstand und die Trainer des Vereins ein „Lehrgangskonzept“ ausgearbeitet, welches alle Beschränkungen berücksichtigt und dazu beiträgt, das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Nach langer Planung wurde das Konzept von der Stadt Obertshausen genehmigt und dann von dem Vorstand und den Trainern in die Tat umgesetzt.
Am 22.01.2022 nahmen – nach Voranmeldung – Dank der intensiven Planung ca. 130 aktive Teilnehmer an dem Lehrgang mit Ochi Shihan und DJKB-Bundestrainer Sensei Thomas Schulze teil. Alle Teilnehmer mussten die Voraussetzung nach der 2G-Regel (geimpft und/oder genesen) erfüllen und waren zudem verpflichtet einen gültigen Bürgertest (max. 24 Stunden alt) vorzulegen. Erst nachdem alle Voraussetzungen am sog. „Corona-Check-In“ genauestens kontrolliert wurden, durften die Teilnehmer die Halle – in welcher außerhalb der Trainingsfläche strengste Maskenpflicht herrschte – betreten.
Es wurden über 40 Prüfungen abgenommen, davon über 30 Dan-Prüfungen. Auch zwei Vereinsmitglieder des 1. KDO konnten am o. a. Lehrgang ihre Prüfung zum 1. Dan erfolgreich ablegen. Der 1. KDO gratuliert allen Prüflingen zu ihren bestandenen Kyu- und Dan-Prüfungen.
Der 1. KDO ist stolz, dass es möglich war einen solchen Lehrgang trotz schwierigster Bedingungen durchzuführen. Ein besonderer Dank geht dabei an alle Helfer/ Helferinnen und Organisatoren/ Organisatorinnen, welche vor, während und nach dem Lehrgang zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen und damit für ein bisschen Normalität gesorgt haben.
TF