27.06.2020
Riedstadt

Ein Karate-Event in der neuen Wirklichkeit

Am 27.06.2020 stand wir vom Shotokan Karate Wolfskehlen vor der Herausforderung, ein Wochenend-Seminar auszurichten. Akita-Sensei war von uns für das Seminar als Trainer engagiert worden. 

Wie geht sowas in der neuen Wirklichkeit mit Abstandsregeln und Personenbegrenzung? Was muss geändert werden, damit die Veranstaltung stattfinden kann? Würden überhaupt genug Menschen angezogen werden, so dass sie ein Erfolg wird?

Das waren einige der Fragen, die auf die Dojoleitung vom Vorfeld zu gekommen waren. Ganz zu schweigen von der Unsicherheit, was es für ein Risiko sein könnte, das Event umzusetzen.

Also wurden ein Hygiene-Konzept erstellt sowie Anpassungen am Lehrgangsformat vorgenommen und mit den Ordnungsamt Riedstadt abgestimmt. Statt in Wolfskehlen in der Gymnastikhalle zu trainieren, wechselten wir in die Großsporthalle des Nachbarortes Goddelau. Die Teilnehmer sollten in Gruppen von je 30 Personen trainieren, die sich  nicht durchmischen. Eine Voranmeldung war notwendig, um die Nachverfolgung sicherzustellen. Natürlich mussten vor Ort die bekannten Abstands- und allgemeinen Hygiene-Regeln eingehalten werden.

Obwohl der gemütliche Teil wegfallen musste, üblicherweise sitzt man bekanntlich gern bei Kaffee und Kuchen in den Pausen zusammen und tauscht sich aus, meldeten sich 74 Personen für das Seminar an. Die Teilnehmer kamen ca. hälftig aus den eigenen Reihen und aus der Ferne. Ein Teilnehmer reiste sogar eigens aus Thüringen für das Seminar an.

Das Resümee: der Aufwand hat sich gelohnt. Die Resonanz war toll. Die Anmeldung im Vorfeld war absolut vorbildlich abgelaufen. Die Teilnehmer erschienen wie vorangemeldet bis auf eine Teilnehmerin deren Auto auf der Anreise leider den Dienst versagte. Die Behörden und ein benachbarter Verein unterstützen uns vorbildlich. Die Teilnehmer waren froh, dass sie die Möglichkeit zum Training hatten. Diese sind im Moment, nach wie vor, eher rar gesät und das Format hat Vorbildcharakter für andere Karate-Vereine.

Und das Risiko? Alle haben sich an die Regeln gehalten und es wurde mit ausreichend Abstand und bei guter Belüftung trainiert. Einen Monat nach dem Event sind keine Krankheitsfälle aufgetreten!

Autor

Simone Gottschling
Telefon:16090860608