08.09.2018
Groß-Umstadt

3. Bundesstützpunkt Kader Lerhgang Rhein-Main-Neckar


Der 3. DJKB-Stützpunktlehrgang Rhein-Main-Neckar 2018 fand am 08. September im Dojo von Bundesstützpunktleiter Christian Gradl in Groß-Umstadt statt. Es fanden sich einige handverlesene Karatekas aus verschiedensten Dojos zum Stützpunkt ein, um gemeinsam den Tag mit intensiven und schweißtreibenden Trainingseinheiten zu verbringen. Wie üblich wurden die Mitglieder in drei Altersgruppen unterteilt, welche je zwei Einheiten bei den Stützpunkttrainern Ekkehard Schleis und Andreas (A.J.) Leitner absolvierten.

Im Training von Sensei Andreas „A.J“ ging es zum Aufwärmen mit der Koordinationsleiter los, welches zudem die Koordination schult. Schwerpunkt wurde in dieser Einheit auf das Einbringen von „Fegern“ im Kumite gelegt, diese wurden mit dem Partner trainiert und von den trainierenden Karatekas daraufhin im Freikampf eingebaut, um den vermittelten Trainingsstoff direkt in die Praxis umzusetzen.

Nach einem kurzen Cool down wurde die Gruppe in die Mittagspause entlassen.

Auch in der 2. Einheit wurde der Fokus auf den Freikampf gelegt und die Karatekas gaben ihr Bestes. Immer schneller und stärker wurde mit dem Partner trainiert, bis der Wille die körperlichen Grenzen überschritt, was im Stützpunkt den sogenannten „Spirit!“ ausmacht.

Im Training bei Sensei Ekkehard, wurde sich auf die Grundschule und Basis des Karate konzentriert. Nach gezieltem Aufwärmen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren, wurden einzelne Angriffe und Blocks in Form, erst einzeln und dann mit dem Partner trainiert.

Auch Kata, als einer der Grundpfeiler des Karate, wurde nicht außer Acht gelassen. Denn nur über korrekte Form und die richtige Basis kann man später zum Freikampf übergehen, und sich stetig verbessern.

Oss

Patrick Schwarz,

Karate Dojo Groß-Umstadt

Autor

Patrick Schwarz