„Habt ihr euren Po gespürt? Nein? dann habt ihr´s nicht richtig gemacht. Ihr müsst die Technik spüren und fühlen“ lädt der DJKB-Instructor Hans Körner (6. Dan) aus Pforzheim die rund 45 Schülerinnen und Schüler aus Wangen, Lindau, dem Allgäu und der Schweiz beim Herbstlehrgang des Karate-Dojos Taku Ku Kan in Wangen ein. Hans Körner gilt in Wangen seit vielen Jahren als väterlicher Freund und großartiger Lehrmeister, der nicht nur den Körper trainiert, sondern auch den Geist geschult und weiterentwickelt sehen möchte. Lehrgänge mit ihm klingen noch lange nach und er versteht es hervorragend, Trainingsziele zu vermitteln, den Sinn und die Faszination dieser Sportart spürbar zu machen und aus seinen Schülerinnen und Schüler alles rauszukitzeln. Das Ziel soll immer 100 % Kime sein – aber eben nur am Ende einer Technik. Körners Definition der Kime bedeute, Geschwindigkeit und Kraft auf dem kleinsten Punkt zusammenbringen und vorher locker aber absolut konzentriert sein. Körner will, dass die Karatekas merken, ob sie einen Fauststoß konsequent und richtig platziert haben, dass sie selbst spüren, was Sinn macht und wie der eigene Körper eingesetzt werden muss, damit maximale Angriffe und Abwehren rauskommen. Und so waren Körners diesjährige Schwerpunktthemen der gezielte Krafteinsatz und die gleichmäßige, weiterlaufende Atmung zur Unterstützung der fließenden Bewegungen: „Ihr seid alle zu stark, ich will euch Ideen für euer Training mitgeben, wie ihr die Kraft rausnehmen könnt und so sehr viel effektiver und vor allem auch schneller werdet“. Hans Körner gab seinen SchülerInnen am Samstag viel mit auf ihrem Weg, auch, dass alle Karate-Schüler unabhängig von ihrer Graduierung Anfänger sind und bleiben und – wie auch sonst überall im Leben – auch im Karate lebenslang gelernt werden muss. Hans Körner versprach: „Wir sehen uns wieder, ihr seid mir nämlich in den vergangenen Jahren sehr ans Herz gewachsen!“.
INFO: Und apropos Anfänger: im Karate-Dojo Taku-Ku-Kan Wangen startet demnächst ein Anfänger-Kurs für Jugendliche und Erwachsene. Karate trainiert den Körper gleichmäßig, erhöht Koordination und Beweglichkeit und schafft festere und stärkere Muskeln. Eine Sportart, die Jung und Alt Spaß macht und fit hält. Infos unter www.shotokan-karate-wangen.de