Mit Ruhe und Besonnenheit.
Der Lehrgang mit DJKB Stützpunkttrainer Sensei Ekkehard Schleis, 5.Dan, am 4. und 5. Oktober 2014 fand großen Anklang.
Interessierte Karateka aus Berlin, Potsdam, Magdeburg sowie Bad Belzig, Brück, Wiesenburg/Mark und Jeserig im Hohen Fläming erhielten viele neue Anregungen.
Das Training fand in den Räumlichkeiten des „Karate Dojo Sochin Fläming“, Wiesenburg/Mark OT Jeserig, „Haus am See“ statt. Eingeladen hatte Sensei Roland Willy Maria Haag, 4. Dan.
Am Samstag begann das Training um 10:30 Uhr. In der ersten Einheit, für die Graduierungen 9. Kyu – 6. Kyu standen diverse Übungen im Kihon auf dem Programm. Sensei Ekkehard Schleis wies bei den einzelnen Übungen auf die Bedeutung der Stände und die korrekte Ausführung der Techniken hin. Diese Trainingseinheit bot zum Auftakt des Lehrgangs die Gelegenheit, alle Elemente des Kihon intensiv zu üben. Im Weiteren Verlauf der Trainingseinheit am Nachmittag lag der Schwerpunkt auf Partnerübungen und der Übung einzelner Katas. Zum Abschluss fanden die Techniken aus den Katas im Bunkai ihre gezielte Anwendung.
In der zweiten Einheit, für die Graduierungen 5.Kyu – Dan, legte Stützpunkttrainer Ekkehard Schleis besonderen Wert auf korrekte Körperhaltung, sowie genaue Ausführung der Techniken bis in die Finger - und Fußspitzen. Auch der kleinste Fehler wurde angezeigt und korrigiert. Im anschließenden Training am Nachmittag bis zum frühen Abend wurden die einzelne Aspekte des Kihon wieder aufgenommen und intensiviert. Die Aufmerksamkeit lag hierbei immer auf der Zielsetzung der Aktionen.
Zum Abschlusstraining am Sonntag, das für alle Graduierungen gemeinsam statt fand, wurde nach einer intensiven Aufwärmphase die Wichtigkeit von Dehnung und Beweglichkeit hervorgehoben.
Insgesamt legte Sensei Ekkehard Schleis bei diesem Lehrgang besonderes Augenmerk auf sicheren Stand und die korrekte Ausführung jeder einzelnen Technik. Er wies erneut auf die Auswirkungen, die selbst kleinste Veränderungen bei den Ständen und Techniken haben können, hin.
Alle Übungen fanden Ihre Anwendung bei den Heian Katas, Sentei Katas: Bassai Dai und Chinte.
Fazit: Ein gelungener Lehrgang mit einem sehr erfahrenen Sensei.