Am 18.06.2022 fand in Sursee (Schweiz) der internationale Swiss Karate Cup (ein Ersatzturnier für die EM 2022 in Sursee) mit insgesamt 10 Nationen statt. Im Namen des DJKB-Präsidiums gratulieren wir dem Bundestrainer Thomas Schulze und seinen AthletInnen zum führenden Platz im Medaillenspiegel und zu folgenden Platzierungen:
Kata-Einzel Juniorinnen 18-20 Jahre
3. Platz: Ka-Yi Man, Karate Schule Shotokan Göttingen
Kata-Einzel Junioren 18-20 Jahre:
1. Platz: Huy Bui Ngoc, HKC Magdeburg
Kumite-Einzel Juniorinnen 18-20 Jahre:
2. Platz: Sophie Willuweit, HKC Magdeburg
3. Platz: Luisa Schlien, Karate-Fitness-Dojo Konstanz
Kumite-Einzel Junioren 18-20 Jahre:
3. Platz: David Segbert, Budosportcenter Münster
Kumite-Team Juniorinnen 18-20 Jahre:
1. Platz: Sophie Willuweit (HKC Magdeburg), Celina Kreutz (HKC Magdeburg) & Luisa Schlien (Karate-Fitness-Dojo Konstanz)
Kumite-Team Junioren 18-20 Jahre:
3. Platz: Filip Buljeta (SV 1880 München), David Segbert (Budosportcenter Münster) & Huy Bui Ngoc (HKC Magdeburg)
Kata-Einzel Damen ab 21 Jahre:
1. Platz: Melissa Rathmann, KD Ochi Bonn
2. Platz: Kathrin Heinz, KD Makoto Baden-Baden
3. Platz: Sara Baradaran, PSV Karlsruhe
Kumite-Einzel Damen ab 21 Jahre:
2. Platz: Michaela Rein, SV 1880 München
3. Platz: Patricia Berkmann, SV 1880 München
3. Platz: Caroline Sieger, Agon Hamburg
Kata-Team Damen ab 18 Jahre:
1. Platz: Kathrin Heinz (KD Makoto Baden- Baden), Jeannette Bellhäuser (KD Makoto Baden- Baden) & Melissa Rathmann (KD Ochi Bonn)
Kumite-Team Herren ab 21 Jahre:
2. Platz: Tom Priebernig (TV Tamm), Niclas Huckauf (HKC Magdeburg) & Filip Buljeta (SV 1880 München)
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Ausrichter (SWISS KARATE-DO RENMAI YUDANSHKAI), unseren Kampfrichtern Ronny Repp, Anika Lapp und Jürgen Breitinger, dem zusätzlichen Coach Pascal Senn sowie allen deutschen Fans und Schlachtenbummler für ihre Unterstützung!
Dieser Erfolg ist auch auf die kontinuierliche Arbeit von unserem Bundestrainer Thomas Schulze zurückzuführen, der auch in der Coronnazeit viele Kaderlehrgänge in München abgehalten hat. München ist ideal für die Ausrichtung solcher Lehrgänge. Die Halle ist 750qm groß. Es besteht Übernachtungsmöglichkeit und eine Gaststätte ist auch auf dem Trainingsgelände.
Wir freuen uns auf weitere sportliche Wettkämpfe.
Oss
Josef Kröll, Präsidium des DJKB